Startseite

  • Der Gewinner der 12. PGSH Tour steht fest – Thomas Wiescholek holt sich souverän den Tour-Sieg 2025….

    Und es ist wieder passiert.

    Auch beim diesjährigen Finale der PGSH ist erneut ein Spieler über sich hinausgewachsen, und hat mit einer herausragenden Finalrunde die PGSH Tour 2025 gewonnen.

    Thomas Wiescholek ist mit vier Schlägen Rückstand auf den führenden Dennis Mülle ins Finale gestartet. Aber schon nach fünf Löchern konnte Thomas die Führung von Dennis übernehmen und hat diese bis zum Schluss auch nicht mehr abgegeben.

    Mit seiner tollen -3 Runde hat Thomas mit 8 Schlägen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Michael Sender und mit 9 Schlägen Vorsprung auf den Drittplatzierten Lars Veenstra, die PGSH Tour 2025 hoch verdient gewonnen.

    Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte ihm der Vorjahressieger André Brill das Green Jacket und den Siegerpokal.

    Wir gratulieren dem neuen PGSH Sieger ganz herzlich und freuen uns auf seine Titelverteidigung im nächsten Jahr.

    Aber auch die weiteren Ergebnisse der Finalrunde zeigten wieder einmal die besonders hohe Qualität der diesjährigen PGSH Tour. Das sieht man auch am Ergebnis von Michael Sender, der sich mit einer hervorragenden -4 Runde den Tagessieg im Finale gesichert hat.

    Die Gesamt Brutto-Wertung wurde dieses Jahr überlegen von Jerome Ostrowski gewonnen, der für vier gewertete Runden nur 308 Schläge gebraucht hat. Den zweiten Platz belegte Marc Ostrowski mit 326 Schlägen und Dritter wurde Dennis Mülle mit 328 Schlägen.

    Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten ganz herzlich zu ihren sehr guten Ergebnisse in der Finalrunde.

    Die Stimmung auf der Players Night war auch wieder hervorragend und alle Teilnehmer feierten die Sieger der PGSH Tour 2025 und diskutierten ausführlich über ihre gespielten Runden. Den traditionellen Putting Contest hat diesmal Marc Ostrowski gewonnen.

    Ganz besonders bedanken wir uns nochmal bei André Brill, der durch seine professionelle und fehlerfreie Einrichtung des Game Book Systems bei allen Vorrunden-Turnieren – und ganz besonders beim Finale – für einen reibungslosen und spannenden Ablauf
    der Turniere mit Live-Ergebnissen gesorgt hat

    Damit ist wieder eine tolle PGSH Saison zu Ende gegangen und wir bedanken uns bei euch allen für diese spannende und harmonische PGSH Tour 2025 und freuen uns auf die Tour 2026, die wir wieder mit vollem Einsatz organisieren und betreuen werden.

    Eure Spielleitung

  • Es ist soweit – das PGSH Finale und die Players Night stehen an…..

    Am kommenden Samstag findet unser mit Spannung erwartetes PGSH Finale statt.

    Neben dem führenden Dennis Mülle, haben auch Christian Hölscher, Volker Stenbrock, Thomas Wiescholek und Lars Veenstra gute Chancen auf den Titel des PGSH Champions 2025.

    Wir können uns also auf ein spannendes Finale freuen und hoffen auf tolle Stimmung und gutes Wetter.

    Das Turnier ist vorgabewirksam und wir spielen eine Netto- und Brutto-Gesamtwertung. 

    Bitte denkt daran, euch vor Beginn der Runde anzumelden und die 10,–Euro
    Startgeld zu bezahlen. Nach dem Turnier gebt bitte eure ausgefüllte und unterschriebene Score-Karte ab.

    Flight Einteilung und Startzeiten für Samstag, den 13.09.2025.

    Die Zahlen in Klammern zeigen den Rückstand in Schlägen auf den führenden Dennis Mülle an. (Unabhängig vom jeweiligen Handicap)

    Flight 1 – 13:30 Uhr
    Manfred Koch (20)
    Dino Brulic (19)

    Flight 2 – 13:40 Uhr
    Tufan Gündüz (18)
    Lars Mastiaux (17)
    Andreas Möntmann (16)

    Flight 3 – 13:50 Uhr
    Marc Ostrowski (15)
    Jerome Ostrowski (11)
    Sven Heinsen (11)

    Flight 4 – 14.00 Uhr
    Michael Sender (11)
    Markus Robenek (11)
    André Brill (10)

    Flight 5 – 14:10 Uhr
    Nick Runkel(8)
    Michael Thust (8)
    Thomas Schulte zur Hausen (7)

    Flight 6 – 14:20 Uhr
    Sigmund Broja (6)
    Lars Veenstra (4)
    Thomas Wiescholek (4)

    Flight 7 – 14:30 Uhr
    Volker Stenbrock (3)
    Christian Hölscher (2)
    Dennis Mülle (0)

    Im Anschluss an das Finale findet unsere Players-Night mit Siegerehrung, Abendessen, Putting-Contest und hoffentlich guter Stimmung statt.

    Bei alle weiteren Fragen zum Finale steht euch die Spielleitung gerne zur Verfügung.

  • Die Vorrunde ist beendet und jetzt kommt das große Finale….

    Nach den wieder mal sehr spannenden und hochklassigen Vorrunden-Turnieren findet am Samstag, dem 13.09.2025 unser PGSH Finale und die anschließende Players Night statt.

    Es können selbstverständlich alle PGSH Spieler am Final-Turnier teilnehmen, allerdings kommen nur Spieler in die Wertung, die die drei notwendigen Vorrunden-Turniere gespielt haben.

    Damit wir den Finaltag entsprechend planen können, meldet euch bitte bis zum 08.09.2025 über unser Abfrage-Tool an, und teilt uns auch mit wenn ihr nicht am Turnier oder der Players Night teilnehmen könnt.

    Die Flight-Einteilung und Startzeiten bekommt ihr wie immer rechtzeitig vor Turnierbeginn.

    Für alle weiteren Fragen steht euch die Spielleitung gerne zur Verfügung.

    Zur Anmeldung für das Finale….

  • Unglaubliche Ergebnisse beim letzten Vorrunden-Turnier…..

    Wie nicht anders zu erwarten, wurden auch beim letzten Vorrunden-Turnier wieder reihenweise erstklassige Runden gespielt.

    Es ist kaum zu glauben, wie sich unsere Spieler dieses Jahr von Turnier zu Turnier zu Höchstleistungen getrieben haben. Diesmal haben in der Netto-Wertung von 24 Teilnehmern insgesamt acht Spieler eine Runde unter Par gespielt.

    Mit einer fantastischen -6 Runde konnte sich Lars Veenstra den Tagessieg in der Netto-Wertung ganz knapp vor Michael Sender mit -5 und Michael Schön mit -4 sichern. Beendet wurde das insgesamt hervorragende Turnier mit weiteren Unter-Par Ergebnissen von Volker Stenbrock mit -3, Thomas Schulte zur Hausen, Dennis Mülle und Christian Hölscher mit -2 und Thomas Wiescholek mit -1.

    Die Brutto-Wertung wurde diesmal von Michael Sender mit einer herausragenden 78er-Runde gewonnen. Mit nur einem Schlag dahinter und einer tollen 79er-Runde wurde Michael Schön Zweiter und auf dem geteilten dritten Platz folgten dicht dahinter mit nur 81 Schlägen Dennis Mülle, Lars Veenstra und Marc Ostrowski.

    Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten zu ihrem heutigen Erfolg und bedanken uns bei allen Teilnehmern für einen wieder einmal spannenden und außergewöhnlichen PGSH Spieltag.

    Die grandiosen Ergebnisse des heutigen Turniers lassen uns auf ein spannendes und hochklassiges PGSH-Finale hoffen, das am Samstag, dem 13.09.2025 stattfindet.

    Die Abschlusstabelle nach den sieben Vorrunden-Turnieren findet ihr unter „Ergebnisse Netto“ und „Ergebnisse Brutto“ auf dieser Homepage.

    Tabelle Netto-Wertung …..

    Tabelle Brutto-Wertung….

  • Turnier sechs ist gespielt – und die Ergebnisse waren wieder einmal beeindruckend….

    Beim sechsten Vorrunden-Turnier gingen insgesamt 19 Spieler an den Start, und kämpften um eine gute Ausgangsposition für das Finale im September.

    Und auch diesmal gab es wieder hervorragendes Golf zu bestaunen. Mit einer fantastischen Runde von -5 holte sich Thomas Wiescholek den Tagessieg in der Netto-Wertung, knapp vor Lars Veenstra und Oliver Strauß mit tollen Runden von jeweils -3. Den dritten Platz belegte Manfred Kluwig, der eine sehr gute -2 Runde ins Clubhaus brachte.

    Die Brutto-Wertung hat diesmal Dennis Mülle gewonnen, der für seine tolle Runde nur 84 Schläge brauchte. Ganz knapp dahinter mit nur einem Schlag Rückstand belegten Detlef Abt, Lars Veenstra und Thomas Wiescholek den geteilten zweiten Platz mit jeweils 85 Schlägen.

    Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten zu ihrem heutigen Erfolg und freuen uns auf das letzte Vorrunden-Turnier am Sonntag, den 10.08.2025.

    Nachstehend findet ihr die Ergebnisse für die Netto- und Brutto-Wertung.

    Tabelle Netto-Wertung….

    Tabelle Brutto-Wertung…

  • Das Highlight der PGSH Saison – golfen, schlemmen und feiern im GC Moyland International….

    Mit insgesamt 24 bestens gelaunten Teilnehmern ging am Sonntag, den 01.06.2025 die PGSH Tour auf die Reise zum GC Moyland International.

    In guter Erinnerung an die letzjährige Golf- und Gourmet-Tour war bereits beim Treffen an unserem Club die Stimmung super und alle stiegen voller Vorfreude auf einen weiteren tollen Turniertag in den Bus.

    In Moyland angekommen wurde erstmal gemütlich gefrühstückt und dann ging es zur Vorbereitung auf das Turnier auf die Driving Range.

    An dieser Stelle ganz lieben Dank an Peter te Heesen, der uns mit leckeren Getränken für die Golf-Runde versorgt hat.

    Pünktlich um 11.20 Uhr startete der erste Flight bei bewölktem und windigen, aber zum Glück trockenem Wetter das Turnier um den Tagessieg.

    Und wieder war es auf dem wunderschönen Platz, der in einem sehr guten Zustand war, gar nicht so einfach, gute Ergebnisse zu erzielen. Von allen Ecken des Platzes hörte man fluchen und schimpfen, weil überall Wasserhindernisse waren, das Rough zu hoch oder die Grüns viel zu langsam waren.

    In der Netto-Wertung kämpften Thomas Schulte zur Hausen und Christian Hölscher bis zum letzten Loch um den Tagessieg und beendeten ihre Runden auf dem schweren Platz beide mit einem klasse Ergebnis von -2. Am Ende setzte sich dann Christian durch und holte sich im Stechen den Tagessieg vor Thomas.

    Dritter wurde knapp dahinter Reiner Missum, der durch einen tollen Endspurt eine sehr gute -1 Runde ins Ziel brachte.

    Die Brutto-Wertung gewann Jerome Ostrowski mit einer tollen 80er-Runde, mit nur einem Schlag Vorsprung vor unserem Gast Lars Schittko vom GC Westerholt.

    Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten zu ihrem Erfolg.

    Nach der Runde fand dann das von Björn Freitag bestens organisierte Grill-Event statt.

    Und auch diesmal wurden wir wieder positiv überrascht, denn was Björns fantastischer Koch David an Salaten und Grill-Spezialitäten für uns zubereitet hat, war einfach Weltklasse und ein Geschmackserlebnis erster Güte.

    Ein ganz besonderer Dank geht aber auch an Michael Sender, der für die gelungene Party mehrere Liter Big Easy Rotwein von Golflegende Ernie Els gespendet hat sowie an Reiner Missum, der uns einen sehr guten Whisky spendiert hat.

    Die Stimmung auf der Terrasse war dann bis zur Abfahrt einfach nur fröhlich und ausgelassen und alle Teilnehmer hatten einen Riesenspaß.

    Als dann auch noch alle gemeinsam bei Liedern wie Glückauf der Steiger kommt, Blau und Weiß, Freiheit und Angels von Robby Williams mitgesungen haben, war das Gänsehaut-Feeling perfekt und ein wieder einmal harmonischer und stimmungsvoller Golftag ging zu Ende. Und natürlich wurde gleich beschlossen, das diese super Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder im GC Moyland International stattfinden soll.

    Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Björn, seinem Team und Thomas Schulte zur Hausen, die dieses hochkarätige Event wieder mit viel Engagement und Herz organisiert haben.

    Die Turnier-Ergebnisse findet ihr auf dieser Homepage unter „Ergebnisse Netto“ und „Ergebnisse Brutto“.

    Zur Turnier-Anmeldung 14.06.2025..

    Das nächste Vorrunden-Turnier findet bereits am Samstag, den 14.06.2025 – dann wieder auf heimischer Anlage – statt.

    Für die Anmeldung zum Turnier benutzt bitte unser Abfrage-Tool auf dieser Homepage und teilt uns auch mit, wenn ihr nicht teilnehmen könnt.

    Anmeldeschluss ist Dienstag, der 10.06.2025.

    Zur Turnier-Anmeldung 14.06.2025..


Nach oben scrollen